Basishygiene in Kliniken und Arztpraxen, Altersheimen und im öffentlichem Raum
Spezielle Produkt-Lösungen:
NECON-behandeltes Wasser als Medium zur Desinfektion von Oberflächen aller Art
NECON Desinfektionsschleuse
Die NECON-Desinfektionsschleuse ist die 100% chemikalienfreie und humanverträgliche Alternative zu Ganzkörper-Sprühanlagen.
Diese ersetzen wegen dem Anhalten der Corona-Pandemie allmählich die verbreiteten Stationen für Handdesinfektion, da die Durchgangsschleusen auch Gesicht und mitgeführte Gegenstände oder Einkaufswagen erfassen.
Aufgrund der verschärften Gefahrenlage bei hochfrequentierten und dabei oft systemkritischen Einrichtungen sind solche Ganzkörper-Desinfektionen besonders interessant für
- kirchliche, Sport- und sonstige Veranstaltungen,
- Einkaufszentren,
- Tierhaltung und fleischverarbeitende Betriebe,
- Bahn-/Bus-Stationen und Flughäfen,
- Freizeiteinrichtungen und Parks sowie nicht zuletzt
- Krankenhäuser und Pflegeheime.
Lieferumfang:
Flightcase auf Transportrollen L=1000 x B=700 x H=500 mm, zzgl. Überstand für Wasser- und für Elektro-Anschluss; ca. 200 kg Bruttogewicht
inklusive
- Hochdruck-Pumpe und Desinfektions-Elektrolysen, festverbaut (verrohrt/verdrahtet)
- Sprüh-Bogen (zerlegt, vorbereitet für Schnellmontage)
- Trittsensor, Laufteppich
- Absperr-Ketten / -Pfosten
- Schutzvorhang
Technische Daten:
- Elektroanschluss: CEE-Anbau-Stecker, drei-polig, mit Schuko-Adapter
- Spannungsversorgung 230 V, Leistungsaufnahme ca. 8,5 kW
- Wasseranschluss: Übergangsstutzen 1-1/2″ AG, adaptierbar auf bauseitigen Wasserschlauch per mitgelieferter Kupplung auf Schnellbefestigungssystem Gardena® (optionaler Bajonett-Anschluss nach System GEKA® auf Anfrage)
- Wasserversorgung: min. 5 L/min, Stadtwasser-Qualität min 200 TDS, max 500 TDS
Verbesserung und Erhaltung der Wasserqualität durch Eliminierung wassergelöster Pathogene
Prävention von Pathogenen und Algen in Dentaleinheiten
Die necOn-Sept – Anlage wurde speziell für den Einsatz in Zahnarztpraxen konzipiert, um dort der Keimbesiedelung speziell in den Behandlungseinheiten vorzubeugen.
Die Anlage wurde so ausgelegt, dass sie auf die minimalen Flussraten reagiert, wie sie für die Wasserführung in Zahnarztstühlen typisch sind.